15. Mai 2022: Endlich wieder Dampf- und Gattertag

Nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause war es am 15. Mai 2022 wieder soweit: Nur 48 Stunden nach dem Verbandstag der Hessischen Zimmerer-Innung (siehe Bericht) lief die HTM-Maschinerie im wahrsten Sinne des Wortes erneut auf Hochtouren: Angesagt war der lang ersehnte Dampf- … Weiterlesen

Zunftabend im HTM

Eine solche Anhäufung von Zimmermannsleuten in meist traditioneller Kluft hatte man bislang im Holz- und Technikmuseum noch nicht gesehen. Rund 130 selbständige Unternehmer:innen fanden sich am Freitag,13. Mai 2022, im Biergarten des Wettenberger Holzerlebnishaus ein, um im Rahmen einer dreitägigen … Weiterlesen

HTM beim 1.Gießener Museumsfest dabei

Als einzige Nicht-Gießener Einrichtung nahm das Holz- und Technikmuseum am 7. Mai 2022 am 1. Gießener Museumsfest rund um den Kugelbrunnen (Seltersweg Gießen) teil. Ziel der vom BID Marktquartier (Vors. Thomas Kirchof) in Kooperation mit der Gießen Marketing GmbH professionell … Weiterlesen

Zwei neue Umweltschulen im Kreis Gießen

April 2022: Regionalkoordinator Marc Schäm, der seit Jahren als Vertreter des Holz- u. Technikmuseums Wettenberg die Betreuung von mittelhessischen Umweltschulen übernimmt, konnte dieser Tage zwei neue Schulen im Landkreis Gießen mit dem Prädikat „Umweltschule“ auszeichnen: Neben der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (Lich) zählt … Weiterlesen

20. März 2022: HTM unterstützt Ukraine-Hilfe

Zu einer Blitzaktion hatte die HSG Wettenberg aufgerufen und spontan beteiligten sich 15 Wettenberger Vereine, darunter auch der Freundeskreis Holz- und Technikmuseum, am Aufruf „Streetfood to go“. Und viele Bürgerinnen und Bürger wussten die Hilfsaktion zu schätzen: Verzicht auf den … Weiterlesen

Spenden, Zuwendungen und Unterstützung im Jahr 2021

Das Holz- und Technikmuseum Wettenberg ist eine Kultur- und Fortbildungseinrichtung und damit nicht kommerziell aufgestellt. Dennoch gibt es wirtschaftliche Zwänge, möglichst eigenständig bzw. in eigener Regie das Ziel „Kostendeckung“ anzustreben. Doch aus welcher Blickrichtung man es auch betrachten mag: Das … Weiterlesen

„Weihnachtserlebnis 2021“ – Premiere gelungen

Mehrere Jahre hatten die HTM-Verantwortlichen gezögert, doch im Spätherbst 2021 konnte sich der Vorstand des Trägervereins „Freundeskreis Holz- und Technikmuseum Wettenberg e.V.“ durchringen, den traditionellen Weihnachtsbaumverkauf wenige Tage vor dem Fest durch einige Stände mit „Last-Minute-Geschenken“ zu erweitern. Am Samstag, … Weiterlesen

FÖJ-Deligierte trafen sich im Holz- und Technikmuseum

Aufatmen bei den hessischen Gruppensprecher*innen des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ): Nach fast zweijährigem Corona-bedingtem Verzicht auf Präsenzveranstaltungen war es vom 23. bis 25. Oktober 2021 wieder möglich, ein wirkliches Treffen abzuhalten. „Freiwilliges Ökologisches Jahr“ und „Ökologischer Bundesfreiwilligendienst (öBFD) sind die … Weiterlesen

Mit Spanferkel, Sägebock und Hobel im Hessen-TV

Was haben ein Spanferkel und ein Sägebock gemeinsam? – Nicht viel! Es sei denn, Dieter Mülich als Museumsleiter und Vorsitzender des Trägervereins „Freundeskreis Holz- u. Technikmuseum“ wird vom Hessischen Fernsehen eingeladen, um dort in der zweigeteilten Sendung „Hallo Hessen“ das … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 9