HTM beim Thementag „Holz“ auf der Saalburg

Als Mitglied im Hessischen Museumsverband wurde das HTM und in persona unsere Waldpädagogin Rita Kotschenreuther – zuständig für die Museumspädagogik im Holz- u. Technikmuseum – zum „Thementag Holz“ auf der Saalburg eingeladen. Rita Kotschenreuther ist Mitglied im „Arbeitskreises Museumspädagogik“ des … Weiterlesen

Studienseminar im HTM trotz Wetterkapriolen

Zum wiederholten Male fand ein BNE-Tag am 26.6.2025 für Lehrerinnen und Lehrer im Vorbereitungsdienst (LiV) des Studienseminars Grund-, Haupt-, Real- und Förderschule im HTM statt. Die zunächst für den Wald vorgesehene Veranstaltung musste kurzfristig wegen Unwetterwarnung in unser Haus verlegt … Weiterlesen

HTM bei der „Straße der Experimente“ 2025

Am 25.Mai 2025 fand die diesjährige „Straße der Experimente“ in Gießen statt, bei der auch wir als Holz- u. Technikmuseum und Umweltbildungszentrum zum wiederholten Male mit einem Stand dabei waren. Trotz zunächst regnerischem Wetter kamen die ersten großen und kleinen … Weiterlesen

40 Ehrenamtliche bei Helfer:innenfeier 2025

Mit einem „Hier kocht der Chef selbst“ könnte man die Feier vom 23. Mai 2025 für die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen  des Holz- und Technikmuseums überschreiben. Da Reiner Jung als „Standard-Grillmeister“ nicht dabei sein konnte, übernahm kurzerhand Dieter Mülich als Museumsleiter und … Weiterlesen

Beim Dampf- u. Gattertag alles richtig justiert

Wißmar, 4.Mai 2025: Das aktuelle Beitragsbild (links) zum Familienfest mit dem „Tag der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)“ spiegelt im übertragenen Sinn den Verlauf dieses Mai-events wider: Alles im Lot! Und wenn irgendwann und irgendwo mal kurzzeitiges Ungleichgewicht auftritt, sind … Weiterlesen

Sparkasse Wetzlar spendet neue Sitzgarnitur

Wettenberg, März 2025:   Wertig sieht sie aus – die »Gartengarnitur rustikal«, so die offizielle Bezeichnung der Sitzbank mit Tisch. Aus Lerchenholz gefertigt hat das Möbelstück aber seinen Preis. Thorsten Pauli und Christian Grebeldinger von der Sparkasse Wetzlar war es … Weiterlesen

PVA Tepla-Weihnachtsmarkt mit Wettenberger Vereinen

Wettenberg, 5.12.2024.  Nachdem sich das seit 2008 im Wettenberger Industriegebiet „Westpark“ angesiedelte und global agierende High Tech-Unternehmen PVA Tepla AG im November 2024 zum neuen Hauptsponsor der „Golden Oldies“ bekannte, lieferte die erstmalige Austragung eines Weihnachtsmarktes in Kooperation mit der … Weiterlesen

Vorweihnachtliches Flair beim Dampf- u. Gattertag

Wißmar.   Neben den bekannten Museumsattraktionen wie z.B. Dampfmaschine, Sägegatter, Drechselbank und Mitmachaktionen standen beim Dampf- und Gattertag am 10. Nov. 2024 die über 10 Marktstände mit überwiegend regional produzierten Deko- und Geschenkartikeln im Mittelpunkt des wieder einmal überwältigenden Besucherinteresses. … Weiterlesen

Menschen im Mittelpunkt – nicht die Ereignisse

Wettenberg, 25.10.2024: Seit März 2013 war sie für Zehntausende Museumsgäste, Teilnehmer:innen von Schulungen, Seminaren, Dampf- u. Gattertagen, Firmen-Events, Kindergeburtstagen u.v.m. die Ansprechpartnerin und das „Gesicht“ des Holz- u. Technikmuseums: Jetzt, nach fast 12 Jahren, geht Betriebsleiterin Marion Rentrop (rechts) in … Weiterlesen

Ein „Danke“ an die Sparkasse Wetzlar

Wetzlar/Wettenberg Okt. 2024.  Gibt man in den web-Suchmaschinen die Sichworte „Sparkasse-Wetzlar-Spenden“ ein, dann heißt es auszugsweise in der Homepage des Geldinstitutes: „Seit Gründung der Sparkasse Wetzlar sind wir eng mit den Menschen im Lahn-Dill-Kreis und in den Gemeinden und Städten … Weiterlesen

1 2 3 4 12