Gießen 30.8. 2025. Was vor einigen Jahren als Versuchsballon gestartet wurde, ist inzwischen zu einer nahezu fest verankerten Veranstaltung geworden: Das Museumsfest in Gießen am Kugelbrunnen. Das wiederum vom BID Marktquartier in Kooperation mit der Gießen Marketing GmbH organisierte event stellte auch bei seiner vierten Auflage einen Querschnitt von Museen und Kulturinitiative aus der Stadt und dem näheren Umfeld dar. Ziel des Gießener Museumsfestes ist es, in exponierter Lage den teilehmenden Organisationen eine für jeden zugängliche Plattform für Informationen und zum Mitmachen zu ermöglichen und auch Bevölkerungskreise anzusprechen, die ansonsten eher wenig mit Museen und ähnlichen Institutionen zu tun haben..Da auch der Wettergott mitspielte, freuten sich die Aussteller schon am Vormittag über die vielen Besucherinnen und Besucher aller Altersklassen. Und der Zustrom der Interessierten sollte auch am Nachmittag des 30. August anhalten. Qualitatives und quantitatives Fazit zum Museumsfest 2025: Mission gelungen!
Zum dritten Mal mit dabei auch das Holz- und Technikmuseum. Hier erfreute sich das "Sägen von Heizöl" besonderer Beliebtheit. Anziehungspunkt auch die von HTM-Ehrenamtlichen angebotenen Geschicklichkeits- und Wissenspiele, die allesamt - wie es sich für ein Regionales Umweltbildungszentrum gehört - in irgeneiner Form die Themenkomplexe "Umwelt", "Ressourcen" und "Nachhaltigkeit" berührten. Ein Dank geht an Rita Kotschenreuther,
Moni Platt, Dieter Mülich, Marc Schäm und Mirko Döhring - tatkräftig unterstützt von seiner Tochter Charlotta -, die sich allesamt zum Zwei-Schichten-Standdienst bereit erklärt hatten und zudem noch die logistischen Aufgaben bewältigten.



Alle Aussteller
Presse-Nachlese
Alle Bilder auf dieser Seite: HTM
Zurück zu Berichte