Umweltschule
Das Hessische Holz+Technik Museum ist seit September 2007 „Regionales Umweltbildungs-Zentrum“ und steht damit Schulen, die sich in das Programm „Umweltschule“ einbringen wollen, zur Beratung zur Verfügung.
„Umweltschule“ ist eine Auszeichnung, die alle zwei Jahre für das besondere Engagement einer Schule im Bereich Umwelterziehung und „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“ vom Hessischen Kultusministerium und vom Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz (HMUKLV) vergeben wird.
Auskunft über teilnehmende Schulen, deren Programme, sowie Einzelheiten zur Anmeldung und zur Durchführung von Projekten erhalten Sie unter folgenden Adressen:
Landeskoordination Umweltschule
Silke Bell
Friedenstrasse 26
35578 Wetzlar
Telefon 06441 92480 18
E-Mail s.bell@na-hessen.de
Regionalkoordination Umweltschule
Holz+Technik Museum Wettenberg
Marc Schäm
Telefon 06406 8307400
E-Mail umweltschule@holztechnikmuseum.de
Wir bieten an:
Beratung und Unterstützung für Schulen, die am
Programm Umweltschule teilnehmen wollen
Zielgruppe:
Alle Schulen im Umkreis des Museums (Landkreis Gießen, Lahn-Dill-Kreis, Kreis Limburg-Weilburg)
Ziele:
Imageaufwertung durch Prädikat „Umweltschule“
Schulspezifische Angebotserweiterung, Erhöhung der Attraktivität der Schulen
Inhalte:
Entwicklung neuer Projekte/Programme für Schulen
2 mal pro Jahr Treffen von Vertretern der am Programm teilnehmenden Schulen zwecks Erfahrungsaustausch
Hinweis:
Umwelt-Onlinemagazin des Hess. Umweltministeriums für Kinder, Eltern u. Lehrkräfte: ökoLEO
Auszeichnungsveranstaltung 2017
Am 26. Okt. 2017 wurden im Haus am Dom (Frankfurt am Main) insgesamt 101 Schulen aus Süd- und Mittelhessen von den Staatsekretären Dr. Beatrix Tappeser (Umweltministerium) und Dr. Manuel Lösel (Kultusministerium) ausgezeichnet. Davon wurden 13 der Schulen vom Holz- u. Technikmuseum Wettenberg-Wißmar betreut:

Um mehr über die im Jahr 2017 ausgezeichneten Schulen zu erfahren, nutzen Sie bitte die folgenden Verlinkungen:
Gesamtschule Gießen Ost, Lahntalschule Lahnau, Theodor-Litt-Schule Gießen, Werner-von Siemens-Schule Wetzlar, Liliensternschule, Carl-Kellner-Schule Braunfels, Freiherr-von Stein-Schule Hünfelden, Gallusschule Grünberg, Johann-Textor-Schule Haiger, Gesamtschule Schwingbach, Berufl. Schulen Wetteraukreis/Technikerschule Butzbach, Adolf-Reichwein-Schule Pohlheim, Goldbachschule Fronhausen.
Auszeichnungsveranstaltung 2015
Am 16. Sept. 2015 wurden an der Eugen-Kaiser-Schule in Hanau von Hrn. Staatssekretär
R. Manuel Lösel (Kultusministerium) und von Frau Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser (Umweltministerium) 103 Schulen aus Südhessen als "Umweltschulen" ausgezeichnet. Von den ausgezeichneten Schulen betreute das Holz- u. Technikmuseum folgende Einrichtungen:
Adolf-Reichwein-Schule, Pohlheim
Berufl. Schulen Wetteraukreis/Techniker-
schule, Butzbach
Carl-Kellner-Schule, Braunfels
Eichendorffschule, Wetzlar
Gallus-Schule, Grünberg
Gesamtschule Gi-Ost, Gießen
Goldbachschule, Dillenburg-Fronhausen
Gymnasium Philippinum, Weilburg
Johann-Textor-Schule, Haiger
Lahntalschule, Lahnau
Theodor-Litt-Schule, Gießen