Öffnungszeiten
Di, Do u. So jeweils von 11 bis 17 Uhr
Öffnungszeiten zu den Feiertagen im 1. Halbjahr 2018:
Karfreitag 30. März 2018: Geschlossen
Ostersonntag 1. April 2018: Geöffnet 11 bis 17 Uhr
Ostermontag 2. April 2018: Geschlossen
Dienstag, 1. Mai 2018: Geöffnet 11 bis 17 Uhr
Donnerstag, 10. Mai 2018 (Himmelfahrt): Geschlossen*
Pfingstsonntag, 20. Mai 2018: Geöffnet 11 bis 17 Uhr
Pfingstmontag, 21. Mai 2018: Geschlossen
Donnerstag, 31. Mai 2018 (Fronleichnam): Geöffnet 11 bis 17 Uhr
*Hinweis:
An Himmelfahrt 2018 findet im Wettenberger Ortsteil Wißmar der
traditionelle Krämermarkt statt. Wir empfehlen Ihnen den Besuch dieser Veranstaltung.
Hinweis zu unseren Dampf-u. Gattertagen:
Zu den im April, September und November eines jeden Jahres statffindenden Dampf- u. Gattertagen ist das Museum in der Regel von 12-17 Uhr geöffnet.
Aktuelle Termin-Informationen erhalten Sie auf der Seite Termine.
Während der Öffnungszeiten ist unser Bistro
durchgehend geöffnet.
Hier der aktuelle Info-Flyer - Stand Februar 2017
Wir heißen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr HTM-Team
Adresse
Heimatvereinigung Wißmar e.V.
Holz + Technik Museum
Im Schacht 6
35435 Wettenberg
Telefon 06406 8307-400
Mobil 0170 4436 173
E-Mail info@holztechnikmuseum.de
Was erwartet Sie?
Das Kurz-Video vermittelt Ihnen einen ersten Eindruck, kann aber keinesfalls den Museumsbesuch ersetzen. Durch eigene Aktivität und mit unseren Audio-Guides erfahren Sie Wissenswertes über Holz, Natur, Umwelt, Schreinerei, Zimmerei, Maschinen und Energie. - Im April, September und November laden wir zu unseren Dampf- und Gattertagen mit wechselnden Themen und Rahmenprogrammen ein. An diesen Veranstaltungen (siehe Termine) können Sie u.a. die gewaltige Dampfmaschine und das historische Sägegatter "live" erleben oder z.B. einem Drechsler bei der Arbeit zuschauen.
Holz+Technikmuseum Wettenberg - ein Besuch lohnt sich.
Preise
Erwachsene | € 4,00 ermäßigt € 3,50 (Gruppen ab 10 Personen, Schwerbehinderte, Studenten, Auszubildende, Rentner, Absolventen eines Freiwilligenjahres) ermäßigt € 2,00 (mit Ehrenamtlichen Card) |
Kinder (6-14 Jahre) | € 2,00 |
Familien (2 Erw. + eigene Kinder) | € 10,00 (bei family-card Inhabern) |
Schulklassen, Kindergruppen | € 2,00 / Person |
Audioführer | € 1,00 |
€ 140,00 für Gruppen bis zu 10 Kinder (gültig ab 1.1.2018) € 10,00 für jedes zusätzliche Kind | |
Führungen | € 20,00 / Gruppe bis 25 Personen |
Bitte melden Sie sich für Führungen, Betriebsausflüge, Wanderungen, Schulprojektwochen, Klassenfahrten oder Kindergeburtstage mindestens zwei Wochen telefonisch (siehe oben), per Email (siehe oben) oder über unser Kontaktformular im Voraus an.
Seminarraum

Der Seminarraum bietet Platz für ca. 70 Personen (Bestuhlung), befindet sich im 1. Stock und ist über eine Treppe erreichbar.
Tische können in verschiedenen Varianten platziert werden.
Technische Ausstattung:
Flip-Chart u. Präsentationswände
Beamer
LAN-Anschluss
Lautsprecheranlage/Mikrofon
Mietpreise:
Bitte erfragen Sie die Mietpreise bei unserer Betriebsleitung.
Telefon: | (06406) 8307-400 |
Mobiltelefon: | (0170) 4436-173 |
Fax: | (06406) 8307-401 |
E-Mail: |
Foto: HTM